
Reference: 510000
Hantex plus – Vliesstoff: Dieses Material besteht aus Zellulosefasern, Polyesterfasern und acrylischen Bindemitteln. Die Fasern sind denen von Textilien ähnlich, jedoch werden diese beim Vliesstoff nicht verwebt. Vliesstoffe sind flexible Flächengebilde, die durch Verfestigung von Faservliesen hergestellt werden. Das Material ist reißfest und saugfähig, so dass es mit textilen Materialien vergleichbar ist. Lediglich durch die nicht erfolgte Verwebung der einzelnen Fasern entsteht ein Unterschied zur textilen Ware. Im englischen Sprachraum wird das Material auch Non-woven genannt. Auch bei diesem Material ist die Lebensmittelechtheit gewährleistet, zumal dieses Material auch häufig in der Medizin Verwendung findet.
If you want to save you customization, you have to be a registrered user
LoginHantex plus – Vliesstoff: Dieses Material besteht aus Zellulosefasern, Polyesterfasern und acrylischen Bindemitteln. Die Fasern sind denen von Textilien ähnlich, jedoch werden diese beim Vliesstoff nicht verwebt. Vliesstoffe sind flexible Flächengebilde, die durch Verfestigung von Faservliesen hergestellt werden. Das Material ist reißfest und saugfähig, so dass es mit textilen Materialien vergleichbar ist. Lediglich durch die nicht erfolgte Verwebung der einzelnen Fasern entsteht ein Unterschied zur textilen Ware. Im englischen Sprachraum wird das Material auch Non-woven genannt. Auch bei diesem Material ist die Lebensmittelechtheit gewährleistet, zumal dieses Material auch häufig in der Medizin Verwendung findet.
Data sheet
Reference: 510000
Reference: 510001
Reference: 187602
Reference: 510005
Reference: 510002
Reference: 510003
Reference: 179012
Reference: 510004
Reference: 158150
Hantex plus – Vliesstoff: Dieses Material besteht aus Zellulosefasern, Polyesterfasern und acrylischen Bindemitteln. Die Fasern sind denen von Textilien ähnlich, jedoch werden diese beim Vliesstoff nicht verwebt. Vliesstoffe sind flexible Flächengebilde, die durch Verfestigung von Faservliesen hergestellt werden. Das Material ist reißfest und saugfähig, so dass es mit textilen Materialien vergleichbar ist. Lediglich durch die nicht erfolgte Verwebung der einzelnen Fasern entsteht ein Unterschied zur textilen Ware. Im englischen Sprachraum wird das Material auch Non-woven genannt. Auch bei diesem Material ist die Lebensmittelechtheit gewährleistet, zumal dieses Material auch häufig in der Medizin Verwendung findet.
check_circle
check_circle