• Zahlungsarten

    Zahlungsarten

Seit 1957 Leidenschaft für Tischwäsche

ban_item_history.jpg

1957 und somit vor 65 Jahren wurde das Unternehmen Hantermann durch Franz Josef Hantermann gegründet und ist bis heute ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Mittlerweile stellten die Geschäftsführer Michael Hantermann und Wolfgang Nitsche im Jahr 2018 die neue Serviettenmaschine und die vollautomatische Verpackungsstraße vor. Die zentrale Verwaltung und Produktion des Unternehmens befinden sich an zwei Standorten in Emmerich am Rhein. Auslandsniederlassungen und exklusive Vertriebspartner finden Sie heute in Österreich, der Schweiz und Griechenland.

Damals wie heute liegt die Kernkompetenz des Unternehmens in der individuellen Gestaltung und Produktion von „gastlicher“ Einwegtischwäsche. Angefangen bei Servietten in verschiedenen Qualitäten, Farben und Größen über Mitteldecken, Tischdecken und Rollenware produzieren wir für die Gastronomie, Hotellerie und Industrie individuelle Produkte, welche sowohl den Markenauftritt als auch die gewünschte Gastlichkeit transportieren.


Vorstellung_Neue_Maschine_12_04_2018.jpg

 

Um eine optimale Kundenbetreuung und Beratung zu gewährleisten unterhält die Unternehmensgruppe einen eigenen, festangestellten und flächendeckenden Außendienst.

Zu unseren Kunden zählen u.a. erfolgreiche Gastronomen und Caterer, inhabergeführte Hotels und Hotelgruppen, Fluglinien, Schifffahrtsgesellschaften, Bäckereien & Konditoreien, Werbeagenturen und Industriebetriebe aus verschiedensten Branchen.

Die 6 Hantermann-Versprechen

Die Qualität unserer Produkte und ein exzellenter Service in allen Bereichen stehen bei uns im Vordergrund. Deshalb empfehlen 9 von 10 Kunden uns als ihren Partner für Produkte rund um die gelebte Gastlichkeit.
  • Premium Qualität: Wir bieten unseren Kunden stets eine hohe, gleichbleibende Qualität.
  • Service: Qualifizierte und freundliche Betreuung durch unseren Innen- und Außendienst ist für uns selbstverständlich. Online steht Ihnen 24/7 unser Onlineshop zur Verfügung.
  • Kurze Lieferzeiten: Die schnelle Lieferung ist ein Vorteil unserer eigenen Produktion.
  • Express-Produktion: Durch unser Know-How und unsere Flexibilität sind auch kurzfristige Express-Produktionen möglich.
  • Flexible Abnahmemengen: Individuelle, auf den Bedarf des Kunden abgestimmte, Abnahmemengen sind für uns kein Problem.
  • Ideengeber: Mit unseren Produkten können Sie Ihr Ambiente bzw. Ihren Markenauftritt zu einem stimmigen Gesamtbild abrunden. Wir entwickeln mit Ihnen kostenlos Ideen zur Perfektion Ihrer Gastlichkeit und Tischkultur. Beispielhaft können die Servietten als Hintergrundmotiv Akzente Ihrer Tapete, des Teppichs oder der Möblierung aufnehmen und werden durch Ihr individuelles Logo zu einem einzigartigen Design geführt. Bei Industriebetrieben kann es z.B. das Produkt oder ein Auszug aus der Produktion sein. Ihre Individualität ist unsere Stärke und somit ein Versprechen an Ihren einzigartigen Markenauftritt.

Nachhaltigkeit

Für eine erhöhte Sicherheit des Verbrauchers müssen sowohl Lebensmittel als auch deren Verpackungen hohen Standards genügen. Bislang unterlagen Bedarfsgegenstände mit Lebensmittelkontakt,  wie bspw. Servietten, hinsichtlich Rückverfolgung keinen gesetzlich festgelegten Bestimmungen. Mit der EU-Verordnung 1935/2004 wird seit dem 27. Oktober 2006 die Verpflichtung zur Rückverfolgbarkeit auf alle Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln direkt oder indirekt in Berührung kommen, ausgeweitet. So werden die Feststellung der Haftung im Schadensfall ebenso wie Kontrollen, der Rückruf fehlerhafter Produkte und die Information der Verbraucher erleichtert.

Definition unserer Produkte

Die von uns in den Verkehr gebrachten Produkte, wie Servietten, Tischsets, Mitteldecken und Tischdecken, sind von der Verordnung (EG] Nr. 1935/2004 betroffen und fallen somit in den Geltungsbereich der Verordnung für Lebensmittelbedarfsgegenstände (Bedarfsgegenständeverordnung). Für die verwendeten Rohwaren, Verpackungen und Farben liegen uns entsprechende Unbedenklichkeitsbescheinigungen für den Kontakt mit Lebensmitteln vor.

Kennzeichnungspflicht

Der Kennzeichnungspflicht (Artikel 15) kommen wir bereits seit vielen Jahren nach. So sind unsere Verpackungen mit Hersteller-Anschrift und ldentifikationsetiketten, die eine Rückverfolgung möglich machen, gekennzeichnet.

Produkte ohne Herstellerkennzeichnung

Großkunden und Großhändler, die bei uns Produkte ausdrücklich „ohne Hersteller-Kennzeichnung“ bestellen, haben kein Anrecht auf eine Konformitätserklärung oder Konformitätseinhaltung aus unserem Hause, da die Rückverfolgbarkeit der Artikel durch die Art der bestellten Waren nicht mehr eindeutig gewährleistet ist. Diese Kunden müssen selbst ihrer Prüfungs-, Verkehrs- und Kennzeichnungspflicht nachkommen.

Rückverfolgbarkeit

Hantermann hat geeignete Verfahren und Systeme unter gebührender Berücksichtigung der technologischen Machbarkeit integriert, um eine Rückverfolgbarkeit der gefertigten Waren zu gewährleisten. Damit werden die Anforderungen der EU-Verordnung 1935/2004 erfüllt.

Unbedenklichkeit

Entsprechend dieser Konformitätserklärung kann unsere Ware bedenkenlos in den entsprechenden Einsatzbereichen verwendet werden.

Eigenschaften/Umweltverträglichkeit unserer Materialien und Mittel

Als produzierendes Unternehmen sind wir gefordert, dem Umweltgedanken Rechnung zu tragen. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unsere Einwegprodukte haben den Ursprungsrohstoff Holz, ein Naturprodukt, das aus nachwachsenden Wäldern stammt, so dass Nachhaltigkeit gewährleistet ist. Wir setzen lebensmittelunbedenkliche und zertifizierte Rohmaterialien und Druckfarben ein. Nachstehend geben wir Ihnen einige Informationen über die Eigenschaften unserer Materialien und Mittel.

1. Farben

Es werden nur wasserbasierte lösungsmittelfreie und echte Flexodruckfarben eingesetzt und bei der Serviettenproduktion verarbeitet. Aufgrund der starken Pigmentierung ist jedoch mit leichtem Farbabrieb zu rechnen. Die Farben sind umweltfreundlich und enthalten keine Schwermetalle. Die verwendeten Flexodruckfarben entsprechen den Echtheitsanforderungen des Gesetzgebers (LFGB).

2. Materialen

2.1. Natronpapier, Offsetpapier, Saugstoffpapier, Semikrepp, Zelltuch/Zellstoff (Hantiss)

  • Alle Grundmaterialien sind Naturprodukte (Cellulose)

  • Es werden nur sauerstoffgebleichte Materialien verarbeitet. Unsere Serviettenprodukte werden durch die Gesundheits- und Veterinärverwaltung des Kreises Kleve überwacht. In der Eigenkontrolle lassen wir alle eingesetzten Rohwaren und Flexodruckfarben für unsere Serviettenprodukte über ein unabhängiges Institut (ISEGA Forschungs- und Untersuchungs-Gesellschaft mbH, Aschaffenburg) kontinuierlich auf die von den Herstellern angegebenen Echtheitsparameter untersuchen. Für alle bei uns eingesetzten Materialien liegen seitens der Hersteller die erforderlichen Euro-Sicherheitsblätter vor.

  • Die o.g. Materialien sind recyclefähig.

  • Das Material Zelltuch (Hantiss) ist nach Gebrauch, behaftet mit Lebensmittelresten ( z.B. Fett etc.), kompostierbar. Eine vorherige Zerkleinerung beschleunigt diesen Prozess.

  • Bei der Müllverbrennung verbrennen die Materialien rückstandsfrei.

  • Beim Deponieren zersetzen sich die Materialien rückstandsfrei.

2.2. Hantura Bio (Airlaid-Vlies)

Grundlage des Rohmaterials ist ein weltweit patentiertes Airlaid-Vlies, das ohne jegliche Bindemittel hergestellt wird. Diese latexfreien Servietten sind natürlich hautfreundlich und biologisch noch schneller abbaubar. Ein wichtiger ökologischer Aspekt bei der Entsorgung der Produkte aus diesem Material. Unsere farbigen Hantura Produkte enthalten einen Farbanteil von unter 5 %. Es kommen ausschließlich wasserbasierte, umweltfreundliche Farben zum Einsatz. Weiter gelten für das Material Hantura Bio die unter 2.1. genannten Informationen.

2.3. Hantessa (Airlaid-Produkte) 

Für das Material Hantessa gelten die unter 2.1. genannten Informationen.

2.4. Hantex und Hantex plus (Vliesstoff)

Vliesstoffe sind flexible Flächengebilde, die durch Verfestigung von Faservliesen hergestellt werden. Das Material ist reißfest und saugfähig, so dass es mit textilen Materialien vergleichbar ist. Lediglich durch die nicht erfolgte Verwebung der einzelnen Fasern entsteht ein Unterschied zur textilen Ware. Das Material ist nicht recyclebar; natürlich ist aber auch hier die Lebensmittelechtheit gewährleistet. Aus den o.g. Materialien werden von uns Servietten, Mitteldecken, Rollenware, Platzdeckchen, Tellerdeckchen, Tablettdeckchen, Lätzchen, Handtücher, Tortenspitzen und Plattenpapiere hergestellt. Da das Grundmaterial ein Naturprodukt ist, können Grammaturschwankungen und Farbabweichungen auftreten. Wir setzen ausschließlich Rohstoffe von Lieferanten ein, deren forstwirtschaftlicher Anbau nachhaltig ist. Auch unsere Verpackungsmaterialien, wie z.B. unsere Kartonagen, werden nach umweltfreundlichen Kriterien eingekauft. Unsere Produktentwicklung ist innovativ und zukunftsorientiert und darauf ausgerichtet, mit der Marktentwicklung Schritt zu halten. Wir wollen auch zukünftig den Anforderungen unserer Kunden –  Ihrer Gäste  – gerecht werden.

Zertifikat HGK